Die Schweizer Safran Königin
- Cornelia Elsener
- 6. Sept. 2024
- 1 Min. Lesezeit

Nun, eigentlich ist die Headline nicht ganz korrekt, denn ich möchte euch erst in den nächsten Tagen mehr zu Silvia Bossard erzählen, die obwohl ungekrönt, man aber absolut als Schweizer Safran Königin bezeichnen kann.
Jetzt muss ich euch nämlich dringlich berichten, dass wir ab Montagabend eine ganz spezielle Karte mit feinen, überraschenden und super leckeren Safran-Gerichten für euch zusammengestellt haben. Die neue Speisekarte wird uns rund zwei Wochen begleiten und zur diesjährigen Wildkarte überleiten. Und ich kann jetzt schon verraten, dass wir die beliebtesten Safrangerichte nach diesen zwei Wochen in die Herbstspeisekarte übernehmen werden, damit ja kein Safranliebhaber unsere feinen Gerichte verpasst.
Über den Schweizer Safran (Tagora – Bioprodukt in höchster Qualität, schonend von Hand verlesen, unverfälscht und licht- und luftdicht verpackt) erzähle ich euch selbstverständlich ebenfalls mehr.
Vorerst verrate ich euch schon mal, auf welche Gerichte ich mich am meisten freue und versprochen, die Fotos liefere ich euch nach.Es wird eine bunte Aperitif-Snackplatte geben mit feinen hausgemachten Spezialitäten; von der veganen Apfel-Kürbissuppe mit einem Hauch Safran war ich gleich Fan; zudem gibt es einen fein mit Safran parfümierten Miesmuscheleintopf und mein Dessertfavorit sind die pochierten Birnen mit Crème de Safran mit Kirsch.
Aber klar, das sind noch nicht alle Gerichte. Bin schon gespannt, was euer Lieblingsgericht sein wird.
Wer nun schon mal mehr über Tagora-Schweizer Safran erfahren möchte, hier geht es zur Homepage https://www.tagora.ch/
Habt einen bezaubernden Spätsommerabend und bis bald zu Guggitals Safrantagen.
Bildquelle (bearbeitet): Wikicommons: Safa.daneshvar - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31281822
Comments