Ein Guggitaler im Bundesrat! đšđâš
- Cornelia Elsener
- 12. MĂ€rz
- 1 Min. Lesezeit

Heute wurde der Zuger Regierungsrat Martin Pfister im zweiten Wahlgang zum neuen Bundesrat gewĂ€hlt â und dazu gratulieren wir herzlich! đ
Aber was bedeutet das eigentlich? đ€
Die Schweiz wird von sieben BundesrĂ€ten regiert â sie bilden die oberste Exekutive des Landes und leiten je ein Departement, Ă€hnlich wie Minister in anderen LĂ€ndern. Jedes Jahr ĂŒbernimmt einer von ihnen fĂŒr zwölf Monate das Amt des BundesprĂ€sidenten, der vor allem eine reprĂ€sentative Funktion hat.
Martin Pfister, bisher Regierungsrat des Kantons Zug und Leiter der Gesundheitsdirektion, wurde nun in dieses höchste politische Amt gewÀhlt.
Und warum nennen wir ihn einen âGuggitalerâ?
Mein Schwiegervater erinnert sich gut an einen lieben Buben, der im Nachbarhaus aufwuchs. Das gesamte Quartier um uns herum nennt man Guggital â es erstreckte sich frĂŒher bis fast an den See und weit hinauf in Richtung Zugerberg.
Keine Sorge, das Guggital wird jetzt nicht politischer. đ Mein Schwiegervater Franz Elsener pflegt zu sagen: âIch wĂ€hle keine Parteien, sondern Personen.â
Wir freuen uns riesig ĂŒber den Erfolg des âNachbarbubenâ â und sind ĂŒberzeugt, dass er sein Amt mit viel Umsicht und ProfessionalitĂ€t ausfĂŒhren wird.
Herzlichen GlĂŒckwunsch, Martin Pfister! đ
đž Foto: Peter Mosimann / CC BY-SA 4.0 (Wikimedia Commons)
Comments