Leichte Sommervorspeise und die verregnete Kapuzinerkresse
- Cornelia Elsener
- 20. Juni 2024
- 1 Min. Lesezeit
Nach dem gestrigen Süssen-Leckereien-Post (Guggitals Sommercoupes) passt doch heute eine leichte Vorspeise als Kontrast ganz gut, fand ich zumindest.
Auf dem Bild seht ihr ein Octopus Carpaccio auf leichter Knoblauchcreme mit Limonen-Dressing, Rucola, Orangenfilets und Parmesanflocken. So ein bisschen Ferienfeeling, dachten wir uns.
Als Kay, unser Küchenchef, den Teller für mein Foto angerichtet hatte, wollte ich ihn gleich stoppen mit den Worten: «Keine Veilchen, die gibt es im Hochsommer dann gar nicht mehr!»
Zur Erklärung: Die erfolgreichsten Gerichte der Karte bleiben nämlich bis Ende Sommer bestehen, denn die Gäste sollen ja auch mehrmals ihr Lieblingsgericht essen können. Muss aber auch sagen, dass ‘Mann’ Blümchen ‘daraufschmückt’, da ich immer möchte, dass die Teller hübsch anzusehen sind, …
Gut, weiter zu den Veilchen: Kay war vorbereitet. Er werde die hitzeempfindlichen Veilchen mit Kapuzinerblüten austauschen, die er vor ein paar Wochen in Guggitals Garten gesät hatte.
Gut, damit war ich zufrieden. Dass die armen Samen vermeintlich beim Dauerregen ertrunken sind und über den Rest Schnecken sich ergötzt haben, weiss Kay noch gar nicht, aber vielleicht werde ich einfach heimlich im Gartenmarkt ‘erwachsene’ Pflanzen kaufen, und sie an den Pflanzort unterschummeln.
Habt auf jeden Fall einen wunderschönen Abend und bis bald im kapuzinerbuntem Guggitalgarten!

Comments